Was für Zuschauer spektakulär aussah, war in Wahrheit ein wichtiges Element der realitätsnahen Darstellung. Das PYROTEAM Düsseldorf, spezialisiert auf Spezialeffekte und Sicherheitsinszenierungen, sorgte dafür, dass der simulierte Flugzeugbrand nicht nur glaubwürdig, sondern auch taktisch herausfordernd war. Mit kontrollierten Explosionen, Flammenbildern und dichten Rauchentwicklungen wurde ein Szenario geschaffen, das die Einsatzkräfte an ihre Grenzen bringen sollte – genau wie es im Ernstfall wäre.
„Wenn der erste Feuerball in den Himmel steigt, sehen wir nicht nur Pyrotechnik – wir sehen Training auf höchstem Niveau“, sagt ein Feuerwehrsprecher nach der Übung. „Dank des PYROTEAMs konnten wir in eine Szenerie eintauchen, die dem Ernstfall erschreckend nahekommt.“